Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.
Geltungsbereich
Für
alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und
Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2.
Vertragspartner, Vertragsschluss
Der
Kaufvertrag kommt zustande mit Sticknadel.de .
Die
Angebote von Sticknadel.de im Internet stellen eine unverbindliche
Aufforderung an den Käufer dar, bei Sticknadel.de Waren zu
bestellen.
Durch die Bestellung des gewünschten Kaufgegenstands
im Internet gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss
eines Kaufvertrages ab.
Der Vertrag kommt erst mit der Zusendung
der bestellten Ware an Sie durch uns zustande.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
3.
Lieferbedingungen
Zuzüglich
zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu.
Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
4.
Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern
sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes
ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise,
die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Versandkosten werden
zuzüglich ausgewiesen.
Dem Kunden stehen verschiedene
Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des
Verkäufers angegeben werden.
Ist Vorauskasse vereinbart,
ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Bei
Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die
Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe)
S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg,
unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies
setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw.
bereits über ein solches Konto verfügt.
Bei Auswahl der
Zahlungsart Lieferung auf Rechnung wird der Kaufpreis fällig,
nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem
Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne
Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Verkäufer
behält sich vor, bei Auswahl der Zahlungsart Lieferung auf Rechnung
eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei
negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
Die Rechnungsstellung erfolgt bei Versand der Ware (auch Teillieferungen) aus unserem Lager. Der Versand der Rechnung erfolgt auf dem Postweg oder wird der Ware beigelegt. Grundsätzlich werden Bestellungen mit einem Auftragswert von über EUR 75.- nur gegen Nachnahme oder Vorauskasse ausgeliefert.
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist Sticknadel.de berechtigt Mahngebühren zu erheben. Falls Sticknadel.de ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Sticknadel.de berechtigt, diesen geltend zu machen.
5.
Eigentumsvorbehalt
Tritt
der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen
Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der
gelieferten Ware vor..
6.
Transportschäden
Werden
Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so
reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller
und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung
einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen
Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre
Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber,
unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw.
Transportversicherung geltend machen zu können.
7.
Gewährleistung und Garantien
Es
gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8.
Salvatorische Klausel
Sollte
eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder
werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon
unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln
eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein
Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
9.
Gerichtsstand
Sind
Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen,
ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus
Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
10.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die
EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform
zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.
Schlussbestimmungen
Sind
Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts.